Wir haben ein externes Labor beauftragt, die biologische Abbaubarkeit von naNea nach dem Test ASTM D6691 zu prüfen. Das Ergebnis zeigt, dass naNea nach 99 Tagen im Meerwasser zu 93,7% biologisch abgebaut wird. Daher kann man annehmen, dass naNea innerhalb von 100 Tagen vollständig abgebaut wird.

Die restlichen 6,3% könnten auf Messungenauigkeiten während des Tests zurückzuführen sein, wie das Labor erklärt hat: „Dieser Restprozentsatz an nicht nachgewiesenem CO2 könnte auf die experimentelle Unsicherheit und die Messungen während der gesamten Testdauer zurückzuführen sein.“ Der Test wird gestoppt, sobald ein biologischer Abbau von über 90% erreicht ist, da das Produkt dann als im Meerwasser biologisch abbaubar gilt.

Das naNea-Material ist sicher für den biologischen Kreislauf. Unsere Cradle to Cradle Gold Zertifizierung bestätigt dies.

Bitte beachten Sie, dass das Material nicht als kompostierbar angeboten werden darf.

Die Zersetzungsprodukte sind Wasser, Biomasse und CO2

OceanSafe Certified Produkte sind von Cradle to Cradle als sicher für den biologischen Kreislauf eingestuft. Das bedeutet, dass alle Bestandteile, die in die Umwelt gelangen, sich dort abbauen und der Umwelt keinen Schaden zufügen. Außerdem werden in der Produktion keine umweltschädlichen Stoffe verwendet.

Derzeit laufen verschiedene Tests zur Abbaubarkeit von naNea im Boden. Die Ergebnisse erwarten wir Ende des Jahres.



Der biologische Abbau von naNea im Meerwasser wurde nach dem Test ASTM D6691 geprüft. Nach 99 Tagen baut sich naNea zu 93,7% ab. Ein Material gilt als im Meerwasser abbaubar, wenn es in diesem Zeitraum mindestens 90% erreicht.

Wir haben keine Tests für Süßwasser durchgeführt, da wir uns hauptsächlich auf die Abbaubarkeit im Meerwasser konzentrieren wollten.

 

Das Wort „kompostierbar“ darf nur verwendet werden, wenn entsprechende Nachweise wie „OK compost HOME“ vom TÜV Austria vorliegen. Jedes Produkt muss dafür separat geprüft werden.

Der Begriff „biologisch abbaubar“ kann sowohl für naNea als auch für Baumwollprodukte verwendet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass dieser Begriff am besten zusammen mit den entsprechenden Nachweisen verwendet wird. Am Ende des Produktlebenszyklus sollte immer auf das Rücknahmesystem mit OceanSafe Certified hingewiesen werden.