Badtipps
Inmitten eines hektischen Alltags ist das Bad ein Refugium der Ruhe und Entspannung. Betten Reiter bietet Ihnen für Ihre private Wellness-Oase eine große Auswahl an kuscheligen Handtüchern, Duschtüchern, Bademänteln und Badematten, die das Zur-Ruhe-Kommen noch schöner gestalten!
- Die optimale Waschtemperatur für Frottee liegt bei 40°C bis 90°C und ist farbabhängig.
- Bei niedrigeren Temperaturen kann Frottee abfärben. Bitte beachten Sie das Etikett am Produkt.
- Waschen Sie helle und dunkle Frotteeprodukte getrennt, um Verfärbungen zu verhindern.
- Nasse Wäsche nie übereinander liegen lassen – hier kann sich ebenfalls Farbstoff absetzen.
Es ist normal, dass Frottee am Anfang “flust”. Achten Sie aber darauf, dass die Waschtrommel weder zu leer noch zu voll ist – die Reibung an der Trommel verstärkt die Flusenbildung.
Bitte ziehen Sie keine Schlaufen aus dem Frottee, sondern schneiden Sie diese möglichst kurz ab. So bleibt die Oberfläche unverändert schön.
Weichspüler hat die Eigenschaft, sich wie ein Film um die Fasern zu legen. Die Saugfähigkeit des Frottees wird dadurch reduziert! Außerdem können sich Flusen nicht ablösen. Am besten keinen Weichspüler verwenden!
Frotteeware behält seine Topform, wenn sie Handtücher und Co. im halbnassen Zustand in Form ziehen.
Durch eine Trocknung an der Heizung kann Frottee steif werden, durch etwas Kneten wird diese aber wieder weich.
Im Trockner wird Frottee durch den Lufteinschuss besonders flauschig. Probieren Sie es aus!
Bei Frottee besser aufs Bügeln verzichten, da flach gebügelte Schlingen auf Kosten der Saugfähigkeit gehen.